Produktionsfachkraft Chemie / Fachkraft für Chemiearbeit / Anlagenfahrer (m/w/d)
Limburg an der Lahn, Deutschland
Stellenbeschreibung:
Sind Sie eine erfahrene Fachkraft im chemischen Bereich und möchten in einem internationalen Unternehmen arbeiten? Als Produktionsfachkraft Chemie / Fachkraft für Chemiearbeit / Anlagenfahrer (m/w/d) sind Sie verantwortlich für das Bedienen unserer Produktionsanlagen. Sie überwachen die Produktionsabläufe, nehmen Rohstoffe entgegen und verladen Fertigprodukte. Durch Ihre Tätigkeit tragen Sie zur Sicherstellung der Qualität und Effizienz unserer Produktion bei.
Aufgaben:
Bedienung der Produktionsanlagen: Steuerung und Überwachung der Prozessleittechnik.
Überwachung der Produktionsabläufe: Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsprozesses.
Warenannahme: Entgegennahme von Rohstoffen in Tanklastzügen und Stückgut.
Verladung von Fertigprodukten: Sicheres Verladen der produzierten Waren.
Reinigungs- und Wartungsarbeiten: Durchführung von notwendigen Reinigungs- und Wartungsmaßnahmen.
Vertretungstätigkeiten: Übernahme von Aufgaben außerhalb der Kernzeiten.
Einhaltung von Vorgaben: Beachtung von Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltschutzrichtlinien.
Anforderungen:
Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Chemiearbeit, Produktionsfachkraft Chemie oder eine technische Ausbildung.
Fachkenntnisse: Grundkenntnisse in Chemie.
Technisches Verständnischerheitsbewusstsein.
Technisches erständnis: Gutes technisches Verständnis.
Soft Skills: Engagement, Kontaktfreude, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamgeist.
Auftreten: Freundliches und selbstbewusstes Auftreten.
Arbeitsweise: Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
Kommunikationsfähigkeit: Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit.
Vorteile:
Aufgabengebiet: Abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet.
Arbeitsumfeld: Vertrauensvolle Zusammenarbeit in flachen Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen.
Weiterbildung: Individuelle Weiterbildungsangebote und regelmäßige Entwicklungsgespräche.
Work-Life-Balance: Familienfreundliches, flexibles Arbeiten mit guten Sozialleistungen und Gesundheitsförderung.
Einarbeitung: Integration in ein engagiertes Team und gründliche Einarbeitung.